Schulleiter Steffen Strohhäcker und die stellvertretende Schulleiterin Anja Gauggel begrüßten zum Schuljahresbeginn gleich drei neue Kolleginnen und Kollegen an der Realschule Meßstetten. Yasin Bozkurt unterrichtet die Fächer Deutsch, Englisch und Sport und ist von der Hohenbergschule Albstadt abgeordnet. Von der Realschule Gosheim-Wehingen hat Melanie Schreyeck (Geologie Geographie und Chemie) den Weg an die Realschule Meßstetten gefunden. Ebenfalls wird der Lehramtsanwärter Valeri Ivanov mit den Fächern Englisch und Musik das Kollegium der RSM verstärken.
Insgesamt sind an der Realschule Meßstetten nun 28 Lehrerinnen und Lehrer tätig, welche in diesem Schuljahr insgesamt 344 Schülerinnen und Schüler in 14 Klassen unterrichten.
v.l.n.r.: Konrektorin A. Gauggel, V. Ivanov, M. Schreyeck, Y. Bozkurt,
Schulleiter St. Strohhäcker
Als Höhepunkt der bisherigen Auftritte unseres Schulorchsters, dürfen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Meßstetten im Europapark auftreten
Zur 22. Auflage des Euro-Musique Festivals trafen sich am 21. Juni 2023 über 2.000 vokale und instrumentale Jungmusiker im Europa-Park.
Getreu dem Motto "Musik verbindet" wurden hier musikalische Freundschaften über die Landesgrenzen hinweg geknüpft und gepflegt.
Träger des Euro-Musique-Festivals ist das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Verbindung mit der Landesmusikjugend Baden-Württemberg. Sowohl kleine Musiziergruppen als auch große Ensembles aus den Bereichen Amateurmusik, Schule oder Musikschule wurden in Zusammenarbeit mit Deutschlands größtem Freizeitpark eingeladen.
Frau Sinz hat diesen sicherlich spannenden Tag für unser Orchester organisiert und wurde dabei von Herrn Czingalek begleitet. Nach ihrem Auftritt um 9.00h hatten die Teilnehmer unserer Schule ausgiebig Zeit den anderen Musikgruppen zuzuhören oder sich an den vielfältigen Spaßangeboten des Europaparks auszutoben.
Hier geht`s zum Video... ;-)
Die unterstützenden Unternehmen des diesjährigen Create 3D Projekts haben sich am Schulzentrum Meßstetten vorgestellt.
Bereits im dritten Jahr dürfen wir das Projekt Create 3D bei uns begrüßen. In Zusammenarbeit mit der Technologiewerkstatt Albstadt, besuchten uns deren Partner. Die Unternehmen Interstuhl, Volksbank Albstadt, Groz Beckert, Apropos Sicherheitstechnik und Alber Antriebstechnik gaben den teilnehmenden Schülern des Gymnasium Meßstetten und unserer Realschule Einblicke die Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Unternehmen. Nach den interessanten Präsentationen der Unternehmen kamen die Schülerinnen und Schüler mit Azubis und Ausbildungsleiter/innen ins Gespräch und konnten sich natürlich auch mit Werbemitteln der Unternehmen versorgen.
Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, besuchte die Realschule Meßstetten
Anläßlich des EU-Schulprojekttages besuchte die Wirtschaftministerin des Landes Baden-Württemberg die Realschule Meßstetten. Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und der stellvertetende Bürgermeister der Stadt Meßstetten Ernst Berger zeigten sich begeistert von der Durchführung und den Ergebnissen der Arbeit in den Klassen.
Die 9. Klassen hatten mit ihrer Lehrerin Fr. Sindlinger Präsentationen vorbereitet und sich Fragen überlegt, die sie der Ministerin stellen wollten. Hierzu wurde der Universalraum in ein tolles Diskussionsfurom verwandelt, das in den Farben des neuen Logos der RSM und den dazu passenden Stühlen von Interstuhl erstrahlte.
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Presse Seite oder unter dem Link zum Facebookauftritt der Ministerin.
Als öffentliche Schule stellen wir uns hinter Werte wie Demokratie, Frieden und Freiheit!
Völkerrechtsverletzungen, wie der seit 24. Februar 2022 andauernde Krieg Russlands in der Ukraine, können nicht toleriert werden.
Unsere Gedanken sind beim gesamten ukrainischen Volk, bei allen die bei uns Zuflucht gesucht haben und vor allem bei jenen, die ihr Land unter Einsatz ihres Lebens verteidigen.
„Wenn man neutral bleibt in Momenten des Unrechts, hat man Partei für den Unterdrücker ergriffen.“
Desmond Tutu
Schüler, Eltern und Lehrer haben der Realschule zu einem neuen Logo verholfen. Ein frisches und zeitgemäßes Auftreten für eine tolle Schule!
Wir sind sehr stolz auf die Auszeichung und haben eigene Videos dazu produziert.
Alles zur Vergabe des BORIS-Siegels finden Sie auf unserer Seite "Aktuelles"